|
|
Taltal - Küstenstraße -
Punta San Pedro - Cifuncho -
Chanaral - Copiapo (295 km) |
|
Sonntag, 01. März 2015
|
|
|
|
die mußte fotografiert werden :-) |
Bilder von Taltal vor der Überflutung 2015 |
|
|
|
|
Beispiele der phantastischen Graffitykunst in Südamerika |
|
|
|
Av. Esmeralda |
Bomberos de Taltal |
Erfinderisch... |
|
|
|
Blick auf die Hafenbucht |
|
|
|
|
Idylle |
neben dem Fischerboot schwimmt eine Robbe mit |
Punta Negra |
|
|
|
|
Geier beim Sonnenbaden |
|
|
|
|
was mag da wohl kommen... |
... ach ja ne Kurve |
... und weiter gehts auf der Straße |
...wir sind leider besetzt... |
|
|
|
|
Seeanemonen und Seesterne |
|
|
|
|
...und weiter gehts Richtung Cifuncha |
|
|
|
|
militärisches Sperrgebiet |
|
|
|
|
Cifuncho |
... die haben ihr Auto in den Sand gesetzt |
|
|
da gibt's nicht viel zu überlegen - ganz klar nach rechts... |
|
|
bei Chañaral waren doch tatsächlich noch meine Namenssteine vom letzten Jahr, ich mußte nur 2 wieder an den richtigen Platz legen :-) |
|
|
...immer gerade aus... |
Monstertruck |
|
|
|
Ruta 5 - Bauarbeiten am Sonntag, es gibt Stau, aber alle sind entspannt |
|
|
|
|
|
Ein "deutscher Schäferhund" in der chilenischen Wüste |
|
|
|
|
sonntäglicher Stau, die 'Bewirter' sind zur Stelle und verkaufen Essen und Trinken |
|
|
Erholung im Hotel Archi |
|
|
ganz schön mutig auf den Fußwegen |
|
|
Catedral de Copiapo, 1766 erbaut |
|
|
an der Plaza Arturo Prat |
Fries zum Gedenken an den Befreiungskrieg |
|
|
das Ex Postamt |
Anzeige der UV-Belastung |
|
|
|
Arturo Prat |
Bernado O'Higgins |
Brunnen auf der Plaza |

Nachtrag: Ab dem 23.03.2015 regnete es seit 50 Jahren in der Atacamaregion. Die Gebiete um Antfagasta, Chanaral, Copiapo, Taltal und viele andere wurden überflutet. Dramatisch war die Situation in Chanaral und Taltal, die beiden Städte hatten mit dem Schlamm aus dem angrenzenden Gebirge zu kämpfen. Man kann sich nicht vorstellen, wie die Städte aussahen - die Straßen zerstört, in den Gebäuden stand der Schlamm hüfthoch.
Es tat sehr weh dies zu sehen, da wir unbeschwerte Tage dort verlebten. Unser Mitgefühl gilt den tapferen Menschen der Atacamaregion, die diese Katastrophe bewältigen mußten und es geschafft haben. (Ende April 2015)
Für spanisch Verstehende hier ein Link.
|