Donnerstag, 27. Februar 2014
Relativ zeitig durchs Telefon geweckt worden, um 8 Uhr aufgestanden, um halb 9 Uhr zu frühstücken.
Keine Dusche, weil kalt, also nur halbherzig geduscht und dann wieder in den Schlafsack, denn es
sind kaum 8°
Chacabuco ist nirgends zu sehen bis wir an der Kreuzung feststellen, dass es doch an der Ruta 5 sein muss. Also noch kehrt und in der prallen Sonne bei fast 40° in den Motorradklamotten nur einen Kurzbesuch gemacht. Die Anglo Nitrat Company Limited Firma begann mit dem Bau der Oficina Chacabuco 1922 auf den Ruinen der Oficina Lastenia auf einem 26 ha großen Areal. Der Betrieb begann im Jahr 1924 und dauerte bis zum Jahr 1940, 1945 begann die Demontage. Am 26. Juli 1971 wurde Chacabuco zu einem nationalen Denkmal erklärt. Nach dem Putsch von 1973 wurde es im November zu einem der größten Lager für politische Gefangene. In dem Konzentrationslager waren nur Männer aus Copiapo, Valparaiso, Santiago, Concepción und Linares. Im April 1975 wurde das Gefangenenlager aufgelöst. Seit 1990 untersteht es dem Ministerium für Nationales Kulturerbe. weiterführende Informationen: Die Geisterstädte in der Atacama-Wüste
Antofagasta: tierischer Verkehr, das erste Hostel in der Innenstadt ist runtergekommen, also zum Aparthotel - nur noch ein Zimmer frei - 84.000 egal… Zimmer 402: Karte geht nicht, Mitarbeiterin versucht sich an den Sicherungen, während ich ihr mit Händen und Füßen versuche klarzumachen, dass es an der Karte liegt. Neuer Versuch Zimmer 502 - 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, 1 Küche, ein Wohnzimmer und alles hoch über der Stadt. Luxus zu Wolfgangs Geburtstag :-)
|