|
Limache - Olmue -
Tiltil - Santiago (85 km) |
|
Mittwoch, 05. März 2014
Nach einem sehr guten Frühstück mit Erdbeeren und Kuchen sind wir gegen 9:30 Uhr los.
Von Limache nach Olmué und dann weiter nach Tiltil (Serpentinen, Bäume, Berge) - da auf einmal
eine Wand aus 5000er Bergen - das war schon umwerfend.
|
|
Vor der Schule |
akribische Arbeiter |
|
|
Tankwagenfahrer |
Richtung Tiltil |
|
|
Zielvorgabe |
penible Reparatur |
|
|
Blick ins Tal |
Berge |
|
|
nach oben |
Aussichtskurve |
|
|
nicht nur Wolken |
Anden |
|
Bergidentifikation |
|
|
Sitzeinladung |
Sofa |
|
|
Bodenabsenkung |
Ruta 5 nach Santiago |
Dann auf der Ruta 5 nach Santiago rein, das unter einer Smogglocke lag und am km 0 runter
von der Panamericana - links - gradaus - rechts und fast waren wir ohne zu fragen am Eco
Hostel angekommen.
Dort eingetroffen (einen Tag zu früh) waren nur noch 2 Betten im Schlafsaal frei - gut für
die eine Nacht ist es okay. Wir werden von einem Pärchen auf deutsch angesprochen - zwei 'ösis',
die sind seit 2 Monaten mit Rucksack unterwegs - verlängern jetzt noch 1 Monat, kamen von
Süden und wollen noch in die Atacama.
Den Nachmittag haben wir mit chillen bzw. dem Nachlesen im lonely planet Reiseführer
verbracht, ist schon lustig, die Dinge jetzt zu lesen (S. 232 - Ausgabe 2009)
"wie läßt es sich zartfühlend formulieren? Hmm, es gibt einfach kein anderes Wort dafür:
Calama ist ein Drecksloch" :-)
Aber auch für San Pedro und die Reiseunternehmen oder andere Städte - es ist so köstlich,
dies mit unseren Erfahrungen zu vergleichen.
Morgen geht's nochnmal mit Sancho in die Berge, über Los Andes an die argentinische Grenze,
da gibt es einen See inmitten schneebedeckter Berge.
|
|
O' Higgins |
La Moneda |
|
|
Avenida Estado |
eine alte Bekannte |
|